Die ARWA Wrangler - Ausbildung

Bei unserer Ausbildung wird der Schwerpunkt auf die Arbeit mit den Rindern im „offenen Gelände“ gelegt.
Wir werden, sobald die Pferde mit den Rindern vertraut sind, die aufbauenden Levels schon auf der Weide tätigen.
Somit ist ein „geländesicheres“ Pferd von größter Bedeutung und ist deshalb auch ein elementarer Teil unserer Ausbildung!

Uns ist es sehr wichtig, dass die Pferde dann mit Rindern im offenen Gelände arbeiten, welche nicht regelmäßig bei Kursen gearbeitet werden, da dies einen wesentlichen Unterschied macht.

Weiters wollen wir Dir ermöglichen, mit unterschiedlichen Herden und Rassen zu arbeiten, damit Du möglichst viel Erfahrung sammeln kannst.

Durch unsere Wrangler-Trainings bekommst Du und Dein Pferd mehr und mehr Sicherheit und wirst selbstsicherer im Umgang mit den Rindern.

Hier noch ein kurzer Einblick in unsere Ausbildung

RANCH HORSE 1

1 Tag

  • Theorie
  • Wesentliche Grundlagen des Natural Horsemanship
  • Ground Tying
  • Gewöhnung an das Ranch-Equipment
  • Ziehen von Lasten
  • „Erste Hilfe“
  • zusätzliche Trainingstage nach Rücksprache möglich (optional gegen Aufpreis)
COW WORK 1

2 Tage Basiskurs + 2 Tage im Gelände

  • Theorie
  • Heranführen an das Rind
  • Einführung in das Lesen des Rindes
  • Positionen, Setteln und Grundmanöver
  • Arbeiten mit Rinder im Gelände
  • zusätzliche Trainingstage nach Rücksprache möglich (optional gegen Aufpreis)

LEVEL II

(erfordert LEVEL 1 erfolgreich abgeschlossen)

RANCH HORSE 2

1 Tag

  • Wiederholung Level I
  • Bepacken eines Ranchpferdes
  • Knotenkunde
  • Einweisung in das Reiten mit einem Handpferd
  • Naturtrail
  • zusätzliche Trainingstage nach Rücksprache möglich (optional gegen Aufpreis)
COW WORK 2

4 Tage (im Gelände)

  • Wiederholung Level I
  • Erkunden der Weide
  • Reiten an allen Positionen
  • Sorting einzelner Tiere
  • Einblick in den Cowboy-Alltag
  • zusätzliche Trainingstage nach Rücksprache möglich (optional gegen Aufpreis)

Zusatzmodule

Zusatzmodule sind nicht Bestandteil der Wranglerausbildung. Möchtest du jedoch zusätzlich zur Wranglerausbildung weitere Cowboyskills erlernen, so kannst du das mit diesen Zusatzmodulen erreichen. Zusatzmodule können über unsere Termine gebucht werden, sofern Kurse ausgeschrieben sind. Alternativ bitte um Anfrage über office@arwa.at oder +43 664 75020995.

RANCH ROPING 1

LEVEL 1 (1 Tag )

  • Theorie, u. a. mit der Geschichte des Ropens, Materialkunde, …
  • Basiswürfe auf Dummies (ohne Pferd)
  • zusätzliche Trainingstage nach Rücksprache möglich (optional gegen Aufpreis)
RANCH ROPING 2

LEVEL 2 (1 Tag )

  • Wiederholung der Grundwürfe Level I
  • Einhändige Zügelführung und richtige Position der Coils
  • Ropen vom Pferd aus auf (bewegliche) Dummies
  • Anwenden eines korrekten Dally
  • zusätzliche Trainingstage nach Rücksprache möglich (optional gegen Aufpreis)

3. Semester: Trainingstage

(Voraussetzung Abschluss in Silber)

RANCH HORSE

2 Tage

RANCH ROPING

2 Tage

COW WORK

min. 4 Tage

4. Semester: Level III

(Voraussetzung Abschluss in Silber + Trainingstage)

Abschluss in Gold (2 Tage) Wiederholung der drei Module; schriftliche und praktische Prüfung

RANCH HORSE

2 Tage

  • Wiederholung Level II
  • Extreme Trail
RANCH ROPING

2 Tage

  • Wiederholung Level II
  • Herausholen einzelner Rinder von der Herde
COW WORK

2 Tage

  • Wiederholung Level II 
  • Sorting
  • Round Up